
- Artikel-Nr.: 120054
Ausgebaut in Barriques, dunkelrote Farbe mit violett schimmernden Rändern, in der Nase fein Kirschenfrucht, am Gaumen kraftvoll und ausdrucksstark, feine Tannine, feste Struktur, der Abgang harmonisch und langanhaltend.
Für die Steineiche werden Trauben von einigen unserer ältesten Reben und besten Lagen bei hoher Reife geerntet und einer langen Maischestandzeit unterzogen. 14 Monate Ausbau zum Großteil in neuen Barriques ergeben einen kraftvollen, komplexen Sortenvertreter mit großem Potential.
Herkunft: Horitschon, Blaufränkischland
Lage/Boden: Lehm – Lößboden
Alter der Rebstöcke: ca. 35-80 Jahre
Bearbeitung: sorgfältige Bodenbearbeitung, Teil von Begrünung in den Reihen, umwelt- und nützlingsschonender Pflanzenschutz
Ertrag: 5500kg/ha
Ernte: Mitte Oktober, selektive Handlese in Kisten, aus den besten Lagen und Teilen von Pazellen
Gärung: nach schonender Trennung des Stielgerüstes, Einzelbeerenselektion auf dem Sortiertisch, kontrollierte Maischegärung, 8-10 Tage Maische-Standzeit, danach Abpressen, Anschl. biologischer Säureabbau
Ausbau:14 Monate Barriqueausbau, 50% Neuholz, 50% wiederbefüllt
Anschrift Winzer: | Weingut Paul Lehrner, Hauptstraße 56, 7312 Horitschon |
Ausbau: | Barrique |
Rebsorte: | Blaufränkisch |
Jahrgang: | 2012 |
Füllmenge: | 0,75 l |
Alkohol: | 13,5 % |
Säuregehalt: | 5,6 g/l |
Enthält Sulfite: | ja |
Restzucker: | 1 g/l |
Verschluss: | Kork |
Trinktemperatur: | 16 - 18 °C |
Trinkreife: | 2018 |