Mittelburgendland

Rassige Rotweine, Blaufränkisch mit viel Charakter

Eine Rotweinsorte spielt auf den 2.117 Hektar Rebfläche des Weinbaugebietes Mittelburgenland die Hauptrolle: der Blaufränkisch, der in Form von DAC Weinen seine Herkunft idealtypisch repräsentiert. Vier Gemeinden geben den Ton an: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt, und zwei moderne Genossenschaften beweisen, dass Größe sehr wohl mit höchster Qualität konform gehen kann.

Weinbaufläche: 2117 ha

Wichtigste Rebsorten: Blaufränkisch

Wichtigste Weinbauorte: Neckenmarkt, Horitschon, Deutschkreutz, Lutzmannsburg

Quelle: Österreich Wein

Rassige Rotweine, Blaufränkisch mit viel Charakter Eine Rotweinsorte spielt auf den 2.117 Hektar Rebfläche des Weinbaugebietes Mittelburgenland die Hauptrolle: der Blaufränkisch, der in Form... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mittelburgendland

Rassige Rotweine, Blaufränkisch mit viel Charakter

Eine Rotweinsorte spielt auf den 2.117 Hektar Rebfläche des Weinbaugebietes Mittelburgenland die Hauptrolle: der Blaufränkisch, der in Form von DAC Weinen seine Herkunft idealtypisch repräsentiert. Vier Gemeinden geben den Ton an: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt, und zwei moderne Genossenschaften beweisen, dass Größe sehr wohl mit höchster Qualität konform gehen kann.

Weinbaufläche: 2117 ha

Wichtigste Rebsorten: Blaufränkisch

Wichtigste Weinbauorte: Neckenmarkt, Horitschon, Deutschkreutz, Lutzmannsburg

Quelle: Österreich Wein

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
4 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Weingut Paul Lehrner - St. Laurent 2009
Weingut Paul Lehrner - St. Laurent 2009
Dunkelrote Farbe, vollmundig, Weichselfrucht, saubere Eichenholznote, im Abgang harmonisch und ausgewogen. Ursprünglich aus Frankreich stammend, zählt der St.Laurent heute zu den heimischen Rotweinspezialitäten. In kleinen Eichenfässern gereift, besticht dieser dunkle, vollmundige Rotwein durch klassische Weichselfrucht und charakteristische Würze.
9,60 € *
Weingut Paul Kerschbaum - Blaufränkisch Dürrau 2007
Weingut Paul Kerschbaum - Blaufränkisch Dürrau...
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, Wasserrand, in der Nase einladende Mokka-Röstaromen, Schoko, am Gaumen jugendliche frische Zwetschkenanlänge, feines Tanninrückgrat, recht gute Länge. Geschichte: Die Lage Dürrau besticht durch ihre Bodenbeschaffenheit. Die Erde ist sehr lehm- schon fast tonhältig, wo sich die Sorte Blaufränkisch besonders wohl fühlt. In trockenen...
20,40 € *
Weingut Paul Kerschbaum - Blaufränkisch Dürrau 2005
Weingut Paul Kerschbaum - Blaufränkisch Dürrau...
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, Wasserrand, in der Nase einladende Mokka-Röstaromen, Schoko, am Gaumen jugendliche frische Zwetschkenanlänge, feines Tanninrückgrat, recht gute Länge. Geschichte: Die Lage Dürrau besticht durch ihre Bodenbeschaffenheit. Die Erde ist sehr lehm- schon fast tonhältig, wo sich die Sorte Blaufränkisch besonders wohl fühlt. In trockenen...
20,40 € *
Weingut Paul Kerschbaum - Cuvée Kerschbaum 2017 1,5 l Magnum
Weingut Paul Kerschbaum - Cuvée Kerschbaum 2017...
Leuchtendes tiefes Rubingranat, dunkler Farbkern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, in der Nase zart tabakig,unterlegte Brombeernote, zarte Mandelnote, blättrige Anklänge, Brioche und etwas vegetale Noten. Am Gaumen saftig, elegant und süß, präsente reife Tannine, feste Textur, rauchig-mineralisch, Preiselbeeren, feine Säurestruktur, angenehme Holznote im Finish, sehr...
103,00 € *
Weingut Paul Lehrner - Blaufränkisch Steineiche 2012
Weingut Paul Lehrner - Blaufränkisch Steineiche...
Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen, in der Nase schwarze Kirschen, feine Gewürznoten, etwas Nougat. Am Gaumen stoffig, saftiges Beerenkonfit, elegant, anhaltend, sehr gut integrierte Tannine, kernig, kraftvoll. Ausgebaut in Barriques, neue und 2.Füllung, 14 Monate.
15,30 € *
Weingut Paul Lehrner - Paulus 2008 - Doppelmagnum
Weingut Paul Lehrner - Paulus 2008 - Doppelmagnum
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. In der Nase feinwürzige Nuancen nach Tabak und Kardamom, mit dunklen Beeren unterlegt. Am Gaumen stoffig und rund, kraftvolle Textur, feines, süßes Tannin, engmaschiger Stil, frische Kirschfrucht im Nachhall. Ausgebaut in Barriques, neue und 2.Füllung, 14 Monate
81,90 € *
Weingut Paul Lehrner - Blaufränkisch Steineiche 2008 - Doppelmagnum
Weingut Paul Lehrner - Blaufränkisch Steineiche...
Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen, in der Nase schwarze Kirschen, feine Gewürznoten, etwas Nougat. Am Gaumen stoffig, saftiges Beerenkonfit, elegant, anhaltend, sehr gut integrierte Tannine, kernig, kraftvoll. Ausgebaut in Barriques, neue und 2.Füllung, 14 Monate.
74,10 € *
Weingut Paul Kerschbaum - Cuvée Impresario 2015 Magnum
Weingut Paul Kerschbaum - Cuvée Impresario 2015...
Üppig-volles Bukett mit voll ausgereifter rauchig-dunklen Beerennoten, Heidelbeeren, Veilchen und Lakritze, dezente Würze, süße Holznoten; geschmeidig-opulenter Fruchtschmelz, extraktsüß, beachtliche Fülle, anfangs samtig-weich, geht ordentlich auf, zum Abgang hin fest, lang, viele Reserven. Geschichte Der Wein ist eine Cuvee von Blaufränkisch (60%), Zweigelt (20%) Merlot...
60,90 € *
4 von 6
Zuletzt angesehen